UNSER TRAINING

„Die Grundlage wird im Training gelegt.“

Schon die Jüngsten (ab 4 Jahre) üben in der Ballschule Koordination und den Wettkampf mit verschiedensten Bällen. Danach folgen die ersten drei Hockeyjahre in reinen Jahrgangsmannschaften mit ersten Turnieren, Teamevents und Spieltagen. Ab dem C-Bereich (9-10 Jährige) trainieren & spielen dann immer zwei Jahrgänge zusammen. Die Trainer teilen die SpielerInnen nach der jeweiligen Leistungsstärke in die Ligateams ein. Jetzt beginnt auch der Wettbewerb um Bezirks-, Westdeutsche- und Deutsche-Meisterschaften. Während die ersten Mannschaften hinsichtlich des Ziels, spätere LeistungsspielerInnen unserer 1.Damen & 1.Herren zu formen, trainiert werden, liegt der Fokus bei den weiteren Mannschaften grundlegend auf dem sozialen breitensportlichen Aspekt „mit Freunden & viel Spaß im DHC Hockey zu spielen“. Neben den Bundesligateams, bei denen mind. 3 mal die Woche Mannschaftstraining auf dem Plan steht, wird auch den weiteren Erwachsenenteams regelmäßiges Training angeboten. Auch Neueinsteigern bieten die verschiedenen Freizeit- & Elternhockeyteams die Möglichkeit, den Hockeyschläger regelmäßig zu schwingen.

UNSER TRAININGSPLAN

Der Trainingsplan für die aktuell anstehende Saison ist in Arbeit.

UNSER SPEZIALTRAINING

Neben dem Mannschaftstraining werden auch verschiedene zusätzliche Trainingseinheiten angeboten: angefangen vom TW-Training für alle festen Torhüter jeder Altersklasse, über das externe Mannschafts-Athletiktraining ab dem U12-Bereich, bis hin zu der gezielten Förderungen zukünftiger EckenschützenInnen.

Athletik-Training

Ab dem B-Bereich wird ein zusätzliches Athletik-Training angeboten. Dieses findet einmal pro Woche in den jeweiligen Mannschaften statt und legt den Fokus auf die hockeyathletische Ausbildung in den Bereichen Ausdauer, Koordination, Kraft & Sprint. Das Training wird von externen Athletik-Trainern geleitet.

Altersklasse: ab U12

Trainer:

  • Ralf Jaros (Jugend , 1.Damen & 1. Herren)
  • Dobromir (Jugend)

TW-Training

Torhütern wird ab dem U10-Bereich ein eigenes auf sie angepasstes TW-Training angeboten. Der Fokus liegt dabei auf den Torwart spezifischen Grundtechniken, die erlernt und weiter gefestigt werden, sowie dem Spaß mit Groß & Klein am Torwartspiel. Darüber hinaus findet für die leistungsbezogenen Torhüter noch individuelle TW-Trainingseinheiten statt.

Altersklasse: ab U10

TW-Koordinatorin:

  • Sabine Heinzen

Trainer:

  • Sabine Heinzen
  • Nathalie Kubalski
  • Femke Jovy
  • Jugend-TWs (ab U14)

Schlenz-Training

Seit Sommer 2019 wird mit einem weiteren Spezialtraining versucht, SpielerInnen individuell im Bereich Schlenzen zu fördern. In Kleinstgruppen wird die Technik des Schlenzens trainiert. Zudem kommen die SpielerInnen an viele Wiederholungszahlen schon im jüngeren Alter.

Altersklasse: ab U12

Trainerin:

  • Sabine Markert

ANMELDUNG

Euer Kind möchte gerne Sport machen und findet Hockey interessant?

Je Altersklasse und Sporterfahrung bieten wir unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten von Bewegungs- und Ballsportangeboten bis hin zum festen Hockey-Mannschaftstraining an.

1. Hockey-Jahr (U5)

Alter: 5  Jahre |  Kosten: Mitgliedschaft notwendig |  Zeitraum: 1 Jahr

Im ersten Hockey-Jahr – ab 5 Jahren (U5) – werden die ersten Pässe, Dribblings & Torschüsse mit dem Hockeyschläger geübt. Eine vielseitiges Bewegungsangebot und der Spaß am Ball bleiben aber der Schwerpunkt des Trainings. 

Wir freuen uns über eine große Nachfrage für das 1. Hockeyjahr. Daher gibt es für das 1. Hockeyjahr einen festen Anmeldezeitraum.

Ihr könnt Eure Kinder (Jg. 2021) von 27.10.25 – 15.01.2025 ausschliesslich über folgenden Link anmelden: 

ab U7

Alter: 7-10  Jahre |   Kosten: siehe Mitgliedsbeiträge |  Dauer: Probetraining 

Ab der U7 sind wir im ganz normalen Hockeybetrieb. Hier könnte Ihr Euer Kind auf einer Warteliste für ein Schnuppertraining eintragen. Sobald Ressourcen frei sind melden die Trainer sich bei Euch. Bitte habt etwas Geduld. 

Ab der U12 haben wir leider keine Angebote für Neuanfänger mehr. Wer z.B. nach Düsseldorf zieht und schon Hockeyerfahrung hat, kann sich auch über die Warteliste anmelden.

Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über folgenden Link:

DHC-Ballschule für Kinder von 3-4 Jahren

Die DHC-Ballschule bekommt bald einen eigenen Bereich. Bitte habt noch etwas Geduld.

Die Anmeldung für die Kurse der Ballschule wird ab dem 01.11.25 nur über die neue Seite möglich sein. Eine Anmeldung per Mail ist nicht möglich. Falls Ihr aber wichtige Fragen zu den Angeboten der Ballschule habt, könnte Ihr Euch hier melden:

UNSERE TRAINER

Der DHC verfügt über hervorragende Trainer. Sowohl hauptamtliche Trainer als auch Einzel-Mannschaftstrainer, viele mit entsprechenden DHB Trainer-Lizenzen, werden ergänzt durch Athletik- und Positionstrainer. Unterstützt werden diese durch unsere vielen Co-Trainer aus der eigenen DHC-Jugend.

Steven van Tijn
Steven van Tijn1.Damen
Frank Franssen
Frank FranssenCo-Trainer 1.Damen
 Dominic Giskes
Dominic Giskes1.Herren
Paul Kabelac
Paul Kabelac2.Damen, wU18, wU16 & wU10
Frederik Schank
Frederik SchankmU18 & Co-Trainer 1.Herren
J-C Diekers
J-C Diekers2.Herren, wU14.2 & mU12
Clara Ycart Canal
Clara Ycart CanalCo-Trainer 2.Damen & wU16
Felix Dames
Felix DameswU16
Jan Zielinski
Jan ZielinskimU16
Sabine Markert
Sabine MarkertmU14 & wU12
Michael Blaschke
Michael BlaschkewU14.1
Sabine Heinzen
Sabine HeinzenmU10 & TW-Training
Christian Schur
Christian SchurmU10
Akim Bouchouchi
Akim BouchouchiwU8
Franziska Unzeitig
Franziska UnzeitigmU8
Mirja Zöller
Mirja ZöllermU7
Christina Rötzheim
Christina RötzheimDHC Ballschule, mU6, wU6 & wU7
Dani Schur
Dani SchurmU5 & wU5
Iris Heusgen
Iris HeusgenLokomotive
Nina Esser
Nina EsserAthletik U7/U8
David Sonnenberg
David SonnenbergHockey Chaos, Wildschweine & Mosterts
Reinhold Billhöfer
Reinhold BillhöferÜ50
Nickel Neuser
Nickel NeuserSeniorinnen/Ü30
Thomas Brüll
Thomas BrüllDüsselschrubber (Elternhockey)

UNSERE SPONSOREN

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: