WU10 besiegt Deutsche Bahn und rockt den Kids Cup beim Mannheimer HC .

Am Wochenende (8./9.6.) fuhren unsere Mädels mit 2 Teams zum Kids Cup beim Mannheimer HC. Das Teilnehmerfeld war mit Mannschaften des MHC, Frankfurt, München, Mülheim und Heidelberg namhaft besetzt.

Begleitet vom engagierten Trainerteam um Sabine und Johannes und den Co-Trainern Juju und Kilian traf man sich um 8 Uhr am Düsseldorfer Hbf. Wie sich schnell herausstellte, waren der größte Gegner unserer Mädels an diesem Wochenende die öffentlichen Verkehrsbetriebe. Anstatt gegen 11 Uhr die MHC-Anlage zu erreichen, schlugen unsere Mädels nach 8-stündiger (!!!) Anreise mit großer Mühe um 16 Uhr auf der Anlage auf. Die lange Bahnfahrt wurde als Teambuilding-Maßnahme „in vollen Zügen“ genossen und sämtliche DHC-Songs erlangten deutschlandweite Bekanntheit.

Da die verpassten Spiele nur teilweise nachgeholt werden konnten, starteten beide Teams mit entsprechenden Punktabzügen. Dies tat der Moral der Mädels aber keinen Abbruch – aus den Taxen ging es direkt aufs Spielfeld. Mit bravorösen Teamleistungen, schönen Spielzügen und Einzelleistungen wurde das Feld von hinten aufgerollt und man positionierte sich nach Tag 1 schon im Mittelfeld der Tabelle. Das abschließende „Mittagessen“ um 18 Uhr hatten sich die Mädels mehr als verdient. Die gemeinsamen Erlebnisse wurden dann bis in die Dunkelheit ausgiebig auf den Hotelzimmern (unter vereinzelter Hinzuziehung der Eltern ) verarbeitet.

Der 2. Turniertag begann wie der Vortag. Nach ausgiebigem Frühstück wurden die Mädels erneut von den öffentlichen Verkehrsbetrieben im Stich gelassen. Nur dank kurzfristig georderter Taxen und Privat-PKW konnten erneute Punktabzüge verhindert werden. Aber auch diesmal bewiesen die Mädels mentale Stärke, konnten die abschließenden Gruppenspiele souverän für sich entscheiden und zogen beide ins Halbfinale ihrer Leistungsklasse ein.

Halbfinals:
Als Gegner standen uns jeweils die Mädels aus Frankfurt gegegnüber. Der DHC 2 erreichte mit einem 2:0 das Finale. Knapper ging es im Duell des DHC 1 zu, aber auch hier behielten unsere Mädels gegen starke Frankfurterinnen die Nerven und revanchierten sich für die Niederlage im Gruppenspiel. Wie auch bei den anderen Spielen unterstützten sich die DHC-Mädels durch gegenseitige Fangesänge und sorgten zur Bewunderung der anderen Zuschauer für eine besondere Stadionatmosphäre.

Finals:
In den zeitgleich stattfindenden Finalpartien verließ die Mädels leider etwas das Glück und vielleicht fehlten auch die Gesänge der Mannschaftskolleginnen. Der DHC 2 lag schnell mit 0:3 zurück und verlor am Ende mit 2:4 gegen Heidelberg. Der DHC 1 machte es erneut spannend und verlor leider denkbar knapp im abschließenden Penaltyschießen gegen Uhlenhorst Mülheim.

Bei der anschließenden Siegerehrung war der Frust aber schnell vergessen und man konnte sich jeweils über Platz 2 freuen. Auch die erneut verspätete Bahnfahrt änderte nichts am tollen Teamspirit der neu zusammengestellten Mannschaft. Schlussendlich werden die besonderen Eindrücke bei allen Beteiligten so schnell nicht in Vergessenheit geraten.
Ein großes Kompliment gilt dem Trainerteam sowie den Betreuerinnen Julia und Katharina, die unter diesen Rahmenbedingungen immer einen kühlen Kopf behielten.

Impressionen

Autor: David Gillamariam
Bildquelle: privat