„Platz 1 und 2 – WU10 Teams begeistern in Mannheim beim MHC Turnier“

Teamwork, spielstark und voller Enthusiasmus fasst die Leistung unserer WU10 beim jährlich Einladungsturnier in Mannheim beim MHC gut zusammen. Gespielt wurde nach Spielstärken in zwei Gruppen (Spielklasse 1 und Spielklasse 2, oder kurz SK1 und SK2). Die Anreise nach Mannheim erfolgte wie immer gut gelaunt am Samstagmorgen via ICE und mit einigen Privatwagen, die erneut auch als Shuttle in Mannheim zwischen dem Club und dem Hotel genutzt wurden.

Unsere DHC-Mädels trafen in der SK1 auf BW Köln, TG Frankenthal, 2 Teams des MHC sowie auf den SC 80 aus Frankfurt. Bei der SK 2 waren es die dieselben Teams, außer der TG Frankenthal.

Die Spiele begannen am Samstag fulminant mit einem Sieg nach dem anderen, sowohl bei den DHC-Mädels in SK1 sowie in SK2. In der Vorrunde konnte unsere 1. Mannschaft tatsächlich alle Spiele gewinnen, ohne auch nur den Anschein einer Schwäche zu offenbaren. Sogar dem ebenfalls stark aufspielenden BW Köln konnte man in der Vorrunde mit 2:1 (Sonntagmorgen) besiegen. Unsere 2. Mannschaft machte es wie die erste, verlor jedoch gegen BW Köln unglücklich mir 1:2, auch bedingt durch das Verletzungspech einer unserer Stürmerinnen. Am Ende der Vorrunde konnte somit der 1. Platz in der SK1 und der 2. Platz in der SK2 gesichert werden.

Nach einem gemütlichen Ausklang dieses ersten erfolgreichen Tages auf der Trasse des MHC konnten unsere Mädels und mitgereisten Eltern und Betreuer einen wirklich tollen Abend bei gutem Essen und hervorragender Stimmung genießen. Übernachtet wurde in einem Mannheimer Hotel, wobei unsere beiden Teams in unterschiedliche Gemeinschaftszimmer aufgeteilt waren. Die Stimmung war selbst am späten Abend so gut, dass die Mädels an Ihre wohlverdiente Bettruhe erinnert werden mussten.

Nach einer kurzen Nacht und einem guten Frühstück ging es am Sonntag zurück zum MHC, um das letzte Gruppenspiel der 1. Mannschaft (Sieg gegen BW Köln, wie oben erwähnt) sowie die Rückrunde der 2. Mannschaft anzutreten. Im Halbfinale traf unsere 1. Mannschaft auf den MHC und konnte mit einem souveränen 4:2 sich das Finale sichern. Parallel konnte BW Köln sich ebenfalls das Finale mit einem 1:0 über die TG Frankenthal sichern. Das Finale versprach ein echter Knaller zu werden, DHC gegen BW Köln, beide Teams, die die Vorrunde dominiert hatten.

Die zweite Mannschaft des DHC konnte erneut wieder alle Ihre Spiele ihrer Rückrunde gewinnen, wobei es hierbei kein Halbfinale oder Finale gab, sondern die Platzierung über die Anzahl der Punkte entschied. Im letzten Gruppenspiel trafen unsere Mädels der zweiten Mannschaft ebenfalls auf BW Köln, das leider verloren ging. Bedingt auch dadurch, dass das Finale der 1. Mannschaft parallel stattfand und unsere Stammtorhüterin im Finale der 1. Mannschaft aushalf. Als Ersatztorhüterin in der zweiten Mannschaft erklärte sich eine Spielerinn des MHC bereit auszuhelfen. Der ungewohnte Antritt mit einer anderen Torhüterin war unseren Mädels anzumerken. Trotzdem stand am Ende ein starker 2. Platz zu Buche, der entsprechend laut gefeiert wurde.

Im Finale der 1. Mannschaft war ebenfalls für ordentlich Emotionen gesorgt. Bis kurz vor Schluss stand es 1:0 für den DHC. Allerdings traf BW Köln via Penalty Sekunden vor dem Ablauf der regulären Spielzeit. Nun stand auch noch ein Penalty-Shootout an, was unsere 1. Mannschaft jedoch durch extrem gut geschossene Penalties sowie eine Premium-Leistung unserer Torhüterin mit 3.2 für sich entscheiden konnte.

Der Jubel aller Spielerinnen war unvergleichbar! Eine Menschentraube in Rot, Blau und Weiß bildete sich und es hämmerten die Songs aus der Boom-Box unaufhörlich….“wat‘ sind die Farben der schönsten Stadt am Rhein“ und „We are the Champions“.

Was will man mehr. –

Impressionen

Autor: Jan-Peter Dähn
Bildquelle: privat