Am ersten Novemberwochenende startete der erste Teil der MU14 in die Hallenvorbereitung. Samstag 6h. Nieselregen. Treffpunkt DHC Parkplatz.
Es ist dunkel. Acht top motivierte Jungs – allerdings mit noch recht kleinen Augen. Zwei Betreuer. Und seelig lächelnde Eltern, die sich nach der ein oder anderen Halloweenparty auf ein gemütliches Katerfrühstück zuhause freuen durften.
Mit geliehenem Van (TIPP: eine super Alternative, falls die DB mal so gar nicht passt!) und vollgepacktem Kombi kam das Team pünktlich in Erlangen an.
Das erste Spiel gegen den MHC endete mit einem freundlichen aber bestimmten 0:0. Gefolgt von einem souveränen Sieg gegen Berlin (3:1) fanden die Jungs auf dem Platz schnell als Team zusammen und motivierten sich gegenseitig – Fairplay, höflicher Umgang mit den „Offiziellen“ und guter Kontakt zu den anderen Teams kamen auch bei Gegnern und Ausrichtern sehr gut an. Im letzte Spiel des Tages musste sich unser Team dann leider doch noch sehr start aufspielenden BTHVern geschlagen geben. Ein kleiner Downer, der aber bei Pizza und Pasta am Abend schnell vergessen war. Am am zweiten Tag folgten zwei gut herausgespielte Siege gegen die beiden Gastgeberteams aus Erlangen. Nur gegen die erneut überragend auflaufenden BTHVer, die das gesamte Turnier klar dominierten und als verdienter Sieger hervorgingen, konnte sich unter Team auch im Finale nicht behaupten. Endresultat: ein solider Saisonauftakt mit verdientem 2. Platz und ganz viel Spaß!
Mit Mc Donalds im Bauch, bester Stimmung und lauthals besungenem „Bella Napoli“ (Hockeyspieler halt…) fuhr unsere Minikarawane Sonntag 22.30h auf dem DHC Parkplatz ein.
Riesen Dank an die unfassbar detaillierte Organisation, liebe Verena!
Und als Motivation an alle Eltern, die so ein Wochenende noch nicht betreut haben: es macht wirklich Spaß! Traut Euch!
Autor: Nicole Neuser
Bildquelle: privat