Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelte sich der Düsseldorfer Hockey Club (DHC) in eine Bühne für hochklassiges Jugendhockey. Das renommierte Turnier, die DHC Trophy, lockte Teams aus ganz Deutschland an und bot nicht nur spannende Matches, sondern auch gelebte Gastfreundschaft und sommerliches Flair.

Spannung auf dem Platz, Freundschaften abseits des Spiels Die Jugendmannschaften der wu14 und mu14 des DHC traten als Gastgeber an und begrüßten ihre Gäste aus ganz Deutschland. Bei der wu14 nahmen unter anderem die Teams der Zehlendorfer Wespen, Klipper Hamburg, der Club an der Alster, HC Wacker München und SC 1880 Frankfurt teil. Die mu14 empfing ebenfalls starke Gegner wie den Berliner HC, Rotation Prenzlauer Berg Berlin, SC 1880 Frankfurt und die regionalen Rivalen Rot-Weiß Köln und SW Neuss.

Doch nicht nur auf dem Feld ging es heiß her: Die jungen Sportler:innen wurden bei DHC-Familien untergebracht, wodurch neben sportlicher Rivalität auch viele neue Freundschaften entstanden sind.

Die sportlichen Ergebnisse Bei den Mädchen triumphierte der HC Wacker München mit einem knappen 3:2 im Finale gegen den Club an der Alster. Die wu14 des DHC sicherte sich einen respektablen dritten Platz. Bei den Jungen setzte sich der Berliner HC im Endspiel mit 3:1 gegen den SC 1880 Frankfurt durch. Auch die mu14 des DHC erkämpfte sich den dritten Platz – ein Erfolg, der umso schöner war, da die Dauerrivalen aus Köln und Neuss auf die Plätze verwiesen wurden.

Sommerliche Atmosphäre und perfekte Organisation Das sonnige Wetter spielte dem Event in die Karten und ließ den DHC in seiner schönsten Form erstrahlen. Dank DJ Henning wurde die Sommerstimmung mit der passenden Summerfeeeeling-Musik untermalt, was für eine gelöste und fröhliche Atmosphäre sorgte.

Die DHC Trophy 2025 war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Paradebeispiel für Teamgeist, Gastfreundschaft und die Begeisterung für Hockey. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses wunderbare Turnier ermöglicht haben!

Autor: Stephan Kohlhof
Bildquelle: Privat