Der Düsseldorfer Hockey Club freut sich, die Verpflichtungvon Steven van Tijn zum neuen Trainer der 1. Damen für die kommenden Saison bekannt zu geben.

Der 35-jährige Holländer ist studierter Sportpsychologe und konnte als Trainer bereits viele Erfolge einfahren. Mit der Damen-Mannschaft von Antwerpen qualifizierte sich van Tijnin der starken belgischen Liga 2020/2021 für das Final 4. Als Assistenz-Coach der niederländischen Frauennationalmannschaft konnte er 2023 den Weltmeistertitel im Hallenhockey gewinnen. Zudem verantwortete er zahlreiche niederländische Jugendnationalmannschaften. Zuletzt war er Trainer der 1. Damen vom Larense Mixed Hockey Club. Van Tijn folgt auf Trainer Mark Spieker, der seit 2024 die amtierenden Deutschen Meisterinnen trainiert und sich nach der Saison auf eigenen Wunsch verändern möchte.

Die 1. Damen des DHC gelten als Aushängeschild des Clubs und sind über die Stadt hinaus für ihre großen Erfolge bekannt. Daher ist die Wahl des neuen Trainers eine entscheidende Stellschraube, um die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und das Team weiterhin auf höchstem Niveau zu führen.

Steven van Tijn: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe beim Düsseldorfer Hockey Club. Das Team besitzt große Qualität und hat im letzten Jahrzehnt eine herausragende Rolle im deutschen Hockey gespielt. Gerne bringe ich meine Hockeykultur und neue Impulse ein, damit wir das Beste aus beiden Welten zusammenbringen. Wir möchten die erfolgreiche Ära weiter fortsetzen.“

Clemens Oldhafer, Vorstand Sport des DHC, betont: „Mit Steven van Tijn bekommen wir einen neuen Trainertyp, der eine tolle Ausstrahlung hat, modernes Hockey spielen lässt und viel Energie mitbringt. Trotz seines jungen Alters besitzt er viel Erfahrung. Besonders durch seine psychologische Ausbildung verfügt er über wertvolle Skills. Steven ist daher das perfekte Paket und passt hervorragend in unser Anforderungsprofil. Gleichzeitig bedanken wir uns ganz herzlich bei Mark Spieler für die erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Info:
Die 1. Damen haben in den nächsten Wochen wichtige Aufgaben vor der Brust. Zunächst möchte sich die Mannschaftüber die Playoffs gegen den Berliner HC (Hinspiel am 17.5. in Berlin / Rückspiel am 24.05.25 um 13 Uhr auf heimischer Anlage) qualifizieren.

Autor: DHC Redaktion
Bildquelle: Privat