Der Jahrgang der WU10 hat Vor- und Zwischenrunde der Feldsaison sehr erfolgreich abgeschlossen.

Die WU 10.1 hat die Vorrunde der 1. Bezirksliga als Tabellenführer beendet. Nach zum Teil engen Spielen konnte man alle Gegner hinter sich lassen und beendete die Vorrunde vor dem DSC, GHTC, DSD und Krefeld. In der Endrunde am 3.10. wird auf dem Gelände des DSC nun der Sieger ausgespielt.

Darüber hinaus wurde die Mannschaft als 12.4 auf größerem Feld auch in der Verbandsliga der WU12 gemeldet. Hier spielten die Mädels eine bravouröse Vorrunde und gewannen all ihre Gruppenspiele, zum Teil deutlich.

Im Viertelfinale wurde auf heimischer Anlage nun der Rheydter Spielverein empfangen. Der RSV hatte sich in großen Reisegruppen nach Düsseldorf begeben und wurde lautstark von seinem Anhang unterstützt. Unsere Mädels mussten bei Anblick der groß gewachsenen Gegnerinnen erst einmal schlucken. Manch Zuschauer fragte sich, ob der RSV nicht seine Damenmannschaft geschickt hatte.

Mit Anpfiff legte sich jedoch die Nervosität. Unsere Mädels spielten mutig nach vorne und verzeichneten zu Beginn einige Torchancen. Auch kämpferisch hielten sie gut dagegen und ließen sich von ihren Gegnerinnen nicht einschüchtern. Mit einem Führungstreffer in der ersten Hälfte belohnten sich die Mädels und wurden lautstark bejubelt. Leider konnten weitere Torchancen nicht genutzt werden. Dies rächte sich und die Rheydterinnen nutzten eine ihrer wenigen Torchancen zum 1:1-Ausgleich. Das Spiel drohte nun zu kippen und man musste auch eine weitere Strafecke überstehen. Durch starkes, gemeinsames Verteidigen konnte man sich in die letzte Viertelpause retten.

Im Schlussviertel konnten sich die Mädels wieder fangen und erzielten fünf Minuten vor Spielende den umjubelten Siegtreffer. Den Schlusspfiff feierten die Mädels frenetisch und es bildete sich eine Jubeltraube, die mit abschließender Laola-Welle vor ihren Fans gekrönt wurde.

In der am 5.10. stattfindenden Endrunde wird in zwei Halbfinals und anschließendem Finale der Sieger der Verbandsligasaison ausgespielt. Ein Platz unter den letzten 4 von insgesamt 46 Mannschaften kann bei diesem Altersunterschied schon jetzt als Erfolg gewertet werden.

Ein großer Dank gilt dem Trainerteam inklusive Co-Trainern und den engagierten Eltern, die die Mädchen über die gesamte Feldsaison betreut haben.

Autor: David Gillamariam
Bildquelle: privat