Am letzten Ferienwochenende machten sich die Jungs der U12 bereits am Freitag Nachmittag gemeinsam auf den Weg nach Heidelberg. Erste „echte“ Hockeyturnierstimmung kam bereits auf der Autofahrt beim Karaokesingen auf – da war von den Toten Hosen bis Helene Fischer so einiges dabei, was auf künftige Turnierparties blicken lässt…
Nach einem ersten Abend vor Ort ging es dann am Samstag Morgen auch schon um 10h mit dem ersten Spiel in der Regionalliga-Gruppe MU12 los.
Das Team der MU10 war ebenfalls am Start und traf genau rechtzeitig zu Spielbeginn ein, um unser Team lautstark zu unterstützen. Leider misslang der Start mit einem knappen 0:1 gegen Kahlenberg, gefolgt von einem ausgeglichenen 2:2 gegen die Gastgeber.
Natürlich packte die Jungs der Ehrgeiz, ab hier aber jetzt auch endlich zu Punkten – doch mit der Brechstange und dem selbst auferlegten Druck lässt sich ein Spiel eben leider auch nicht gewinnen. So hatte das Tor des Gegners auch im dritten Spiel trotz aller Versuche selbst aus nächster Nähe magische Abwehrkräfte und das Team ging erneut mit 0:1 für alle sichtbar enttäuscht und frustriert vom Platz. Unser Coach Henry fand den richtigen Ton, die Jungs mit deutlichen Worten wieder auf Spur zu bringen. Und ab hier lief es wie am Schnürchen – man konzentrierte sich endlich auf das Spiel, statt auf das Ergebnis – und alle nachfolgenden Spiele gingen auf unser Konto.
Der erste Turniertag endete mit einem wunderbaren Abend gemeinsam mit der MU10 in der Heidelberger Altstadt, wo im „Schnookeloch“ zum Einstand vor dem Essen ein lautstark geschmettertes „Der DHC ist mein Verein“ unser Revier markierte.
Tag zwei verlief in den restlichen Vorrundenspielen weiterhin sehr souverän, so dass die Jungs sich aus dem Tabellenkeller auf einen hervorragenden 2. Platz in der Tabelle hochspielten und somit im Halbfinale standen.
Es kam, was kommen musste – da war sie wieder, die Brechstange…der Kopf schon halb im Finale. Nix lief, der gegnerische Schusskreis ließ nichts durch – täglich grüßt das Murmeltier: es war tatsächlich wieder Kahlenberg, die uns mit 0:1 aus dem Rennen um den Titel warfen. Aber wir hatten Henry unseren Motivator, der die Jungs so gut einnordete, dass sie das Spiel um Platz 3 souverän mit einem 3:0 nach Hause bringen konnten und strahlend den entsprechenden Pokal entgegennahmen.
Es war für alle ein großartiges Wochenende – DANKE an die großartigen Gastgeber des Heidelberger HC, die aus einem groß angelegten Hallenturnier in 3 Hockeyhallen mit professioneller und herzlicher Orga von Turnier-App und Ergebniscreens in allen Hallen über Crepes, Pizzaöfen, Fotoboxen etc etc für eine tolle Turnieratmosphäre sorgten. UND: es lohnt sich immer, mit mehreren Teams an den Start zu gehen – eine eigene Fankurve zu haben, sich gegenseitig anzufeuern, wenn nötig auch mal zu trösten und am Ende zusammen Feiern ist einfach das Größte!

Impressionen

Autor: Nicole Neuser
Bildquelle: privat