DHC-Platzbuchung

Die Tennisanlage steht nur Mitgliedern und ihren Gästen zur Verfügung.

Die Buchung der Aussenplätze erfolgt über “ebusy” – quasi als elektronische Magnettafel – ermöglicht sie registrierten Nutzern bereits von unterwegs im Voraus die Belegung der Plätze – z.B. mit Training und Medenspielen, aber auch die aktuelle Spielsituation – einzusehen. 

Registrierung:
Es können sich nur aktive DHC-Mitglieder registrieren. Fremde oder rein passive Mitglieder sind ausgeschlossen. Jede Email-Adresse kann nur 1-mal registriert werden.

So geht’s:
Die Platzbuchung erfolgt auf dem Buchungsplan oder in der App. Eine Anleitung für die Nutzung findet sich  hier.

DHC-Tennishalle

Der DHC verfügt über eine moderne 3-Feld Teppich-Halle, die 2023 auf eine energiesparende LED-Beleuchtung umgerüstet wurde. Gespielt wird nur mit profillosen Hallen-Tennis-Schuhen. Weitere Infos zum Licht und PIN zur Öffnung der Tür.

Zur Wintersaison werden Abos angeboten, die nach den Sommerferien zunächst den Mitgliedern angeboten werden. Einzel-Buchungen freier Plätze sind unter folgendem Link möglich: www.tennis04.com/dhc.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.

Flutlicht

dhc_anlage_tennisplaetze
dhc_anlage_tennisplaetze

Seit 2018 ist die Flutlichtanlage für die Tennisplätze 1-3 in den freien Betrieb gegangen. Mit der modernen LED-Flutlichtanlage sind wir Vorreiter in Düsseldorf. Wir erweitern damit unsere Platzkapazitäten und unser Spielvergnügen bis 22 Uhr (Immissionsschutzbegrenzung). Das Flutlicht erzeugt eine tolle “Tennis-Europapokal-Atmosphäre”. Ermöglicht wurde die Flutlichtanlage u.a. durch das “Recycling” der alten Hockey-Flutlichter und einem weiteren erheblichen Finanzierungsbeitrag des DHC sowie durch private Spenden und das mehrfache beherzte Zupacken zahlreicher DHC-Mitglieder zu Saisonbeginn.

Ein großes Dankeschön an alle, die das Projekt ermöglicht und umgesetzt haben!

Folgende Nutzungsregeln gilt es aber bitte unbedingt zur Reduzierung des Stromverbrauchs sowie zur unnötigen Belastung unserer Nachbarschaft zu beachten:

  • Das Flutlicht wird ganz einfach mit den am grauen Stromkasten vor Platz 3 seitlich angebrachten Tastschaltern bedient.

  • Das Flutlicht aber bitte erst einschalten, wenn es benötigt wird!

  • Flutlicht nach Spielende aktiv ausschalten!

  • Wenn das Flutlicht auf einem freien Nebenplatz leuchten sollte, bitte ebenfalls ausschalten.

UNSERE SPONSOREN

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

T.H.W. The Hockey Wholesalers GmbH – Adidas
D.LIVE GmbH & Co. KG
XSTAFF GmbH