Mit dem sonnigen Wetter steigt die Vorfreude auf die Tennis-Außen-Saison. Da nachts bis letzte Woche noch Bodenfrost auftrat, kann erst in dieser Woche die Aufbereitung der Plätze abgeschlossen werden. Anschließend müssen die Plätze weiter gewalzt und gewässert werden, was noch mindestens eine weitere Woche in Anspruch nehmen wird. Sobald die Plätze “ausgehärtet” sind und die Witterung es zulässt, werden wir die Plätze schrittweise freigeben.

Wer das sonnige Wetter bereits für Freiluft-Tennis nutzen will, kann jetzt schon auf Platz 7 zuschlagen. Trotz einiger optischer Mängel weist der Platz ausreichende Spieleigenschaften auf und ist zum Schlagtraining gut geeignet. Wir arbeiten zudem weiter an einer Verbesserung und Mängelbeseitigung des Areals.

Der Dreck-Weg-Tag am 5.4. ist eine gute Gelegenheit für alle Mitglieder, auch das Erscheinungsbild der Tennisanlage aufzubessern. Schnappt euch Harke und Eimer und kommt vorbei!

Der Umstieg auf die Sandplätze wird auch einen Umstieg der Platzbuchungs-App mit sich bringen. Der bisherige zuverlässige Anbieter playSports steht leider nicht mehr zur Verfügung und wir sind gezwungen, uns nach einer Alternative umzuschauen.  Mit eBusy planen wir ein sehr einfaches System zu nutzen, was die gleichen Buchungsregeln wie playSports abbildet. Perspektivisch kann das System auch in der Halle eingesetzt werden und dort auch eine flexiblere Buchung als das aktuelle Hallenbuchungssystem unterstützen. Alle bisherigen Nutzer von playSports bekommen in den nächsten Tagen eine Email, wie die Umstellung abläuft.

Mit dem Start der Außensaison werden sich sicher einige auch von abgespielten Bällen der Hallensaison trennen. Bitte entsorgt die alten Bälle in der Recycling-Box im Vorraum der Tennishalle und die alten Dosen im heimischen Verpackungsmüll. Müll, der während der Nutzung der Tennisplätze auftaucht, kann in den neuen großen Mülltonnen unter anderem direkt vor den Tennisplätzen entsorgt werden. Wir wollen auf Mülleimer auf den Tennisplätzen verzichten, da hier zu oft Bälle und Balldosen entsorgt wurden oder auch Essensreste, die zwar für Nagetiere, nicht aber für andere Spieler appetitlich anmuten.

Zur Saison-Eröffnung treffen wir uns am 1. Mai traditionelle zu einem entspannten Mixed-Turnier. Zuvor tragen die Damen am 27.4. schon zum 3. mal die “Ladies Night” aus. Ein analoges Event für die Herren am Mittag des selben Tages ist noch in Abstimmung.

Im Mai startet die Medensaison. Die Mannschaften sind aufgestellt und alle Spiele sind terminiert. Wir haben einen erfreulichen Anstieg der Nachfrage nach Mannschaftsspielen zu verzeichnen, der sich hoffentlich auch auf das Clubleben auf der Terrasse überträgt. Die Übersicht aller Mannschaften führt auch auf die jeweiligen Spieltermine.

Wir freuen uns auf einen gelungenen Start der Sommersaison.

So schaut es aus

Autor: Karsten Schulz
Bildquelle: Privat