Liebe DHC’ler, und ich meine alle………

Aus einem zarten Pflänzlein Spaß-Tennis der letzten Jahre hat sich eine stattliche und schöne Pflanze gebildet mit einer wachsenden und feierbereiten Anzahl von Tennisbekloppten. Gott sein Dank haben sich nur ca. 40 Spieler/innen gemeldet, sonst hätten wir die Tennisplätze wegen Überfüllung schließen müssen.

Maßgeblich an der Organisation dieses schönen Turniers waren Sandra und Karel van Wyk mit Hilfe von Nickel und Karsten. Dank dafür.

Tja, was soll der Verfasser dieses mittlerweile geschichtsträchtigen Events (früher unter einem anderen Namen für die Besserwisser) schreiben.

Traumwetter und Traumstimmung, das Foto sagt alles, war vorhanden, was will man mehr.

Pünktlich um 16 Uhr ging es los, mit 6 Gruppen á 6-7 Spieler/innen, die „zufällig“ vom Orgateam zusammengestellt wurden. Spaß muss sein.

Engagiert wurde dann auf unseren 6 Plätzen gespielt. Laute Zwischenrufe aus Freude (oder Frust, wer weiß das schon) klangen dann über die Plätze, und um 17:30 Uhr wurden dann gemeinsam auf der Terrasse die Ergebnisse der Gruppenspiele bekanntgegeben. Einen Sieger oder Siegerin konnte nicht ermittelt werden, und um das zu kompensieren wurden neue Gruppen, wieder „zufällig“ zusammengestellt, damit die Tennisverrückten weiterspielen konnten, nach dem Motto „ wir sind nicht ausgelastet“.

Leider war das Traumwetter (aber nicht die Stimmung) vorbei, die Schleusen am Himmel öffneten sich , und die 2te Runde auf den Plätzen musste unterbrochen werden.

Dies war dann auch Grund genug, auch die Trink-Schleusen im Clubhaus zu öffnen und Dank großzügiger Spende des DHC-Vorstandes für die Tennisabteilung gab es hervorragendes Fingerfood in reichlicher Menge für alle Beteiligten.

Nach anderthalb Stunden Regenpause haben die ganz Harten dann wieder alle Plätze belegt und versucht bis Sonnenuntergang noch einige Matche zu spielen. Hat auch teilweise geklappt, trotz schwerem Magen und ein paar Promille im Blut.

Nach endgültigem Ende des Spielbetriebes konnte und wollte niemand mehr ein Siegerteam verkünden, war wohl auch nicht geplant, denn es gab keine Pokale, die eigentlich jeder verdient hätte.

Jetzt ging die Party im Clubhaus richtig los, die Musikanlage gab ihr Bestes, das Buffet wurde endgültig geleert und zu den üblichen Getränken (Alt und Pils) kamen dann reichlich diverse andere Spirituosen. Eingeweihte wissen Bescheid.

Zwischendurch war die Stimmung so gut, dass unsere Vorstandsvorsitzende ganz euphorisch die Glocke zur Lokalrunde läutete und mitfeierte.

Es geht das Gerücht, dass um 2 Uhr morgens immer noch Musik lief.

Mehr ging nicht und die Tennisabteilung des DHC hat sich lautstark als wichtiger Eckpunkt des Vereins präsentiert

Impressionen

Autor: der Chronist ist bekannt und läuft unter Pseudonym
Bildquelle: Privat